Die Grundlagen der Fotografie

Vom "Schnappschuss" zur Fotografie
Die Grundlagen der Fotografie

Am Anfang steht die Vermittlung von fotografischem  Grundlagenwissen. Im Kurs nähern wir uns allmählich von der größtenteils praktizierten „dokumentarischen und plakativen Fotografie“ an die interpretierende  Fotografie“ an, die uns mehr die künstlerische Seite eröffnet. Ihre Bilder gewinnen an Ausdruckskraft und damit werden Sie wesentlich mehr Spaß an Ihrem Hobby haben. An Beispielbildern lernen Sie die Beurteilung von Fotos.

Inhalt:

1. Wie sehen wir - wie sieht die Kamera?

Die Kamera: Unser Werkzeug

Der Prinzipaufbau der Kamera

Die Typklassen

Die Grundeinstellungen

Die bildbestimmenden Bauteile

2. Die wesentlichen Elemente der Bildgestaltung

Das Licht

Die Kontraste

Der goldene Schnitt

Die Perspektive

Formen und Linien

Die 3-Ebenen-Gliederung

Schärfe und Unschärfe

Die Farbe

3. Analysekriterien für ein Foto

Das Motiv

Der Bildausschnitt

Die Schärfe

Das Licht

Der Standpunkt

Grafische Merkmale

Die Bewegungen

Der Tiefeneindruck

Der Bildinhalt



Eigene Aufnahmegeräte, gleich welcher Art, können mitgebracht werden.

Anmeldeschluss: 08.03.2023

5 Abende, 14.03.2023 - 11.04.2023
Dienstag, wöchentlich, 18:00 - 20:15 Uhr
5 Termin(e)
ZeitOrt
Di14.03.2023
18:00 - 20:15 Uhr
Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 1.2, EG
Di21.03.2023
18:00 - 20:15 Uhr
Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 1.2, EG
Di28.03.2023
18:00 - 20:15 Uhr
Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 1.2, EG
Di04.04.2023
18:00 - 20:15 Uhr
Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 1.2, EG
Di11.04.2023
18:00 - 20:15 Uhr
Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 1.2, EG
Ulrich Michael Franke
23211M107
Kursentgelt:
48,00

Belegung: 
Plätze frei
 (noch 1 Platz frei)

Weitere Veranstaltungen von Ulrich Michael Franke

Die Grundlagen der Fotografie

Vom "Schnappschuss" zur Fotografie
23211L107
Mo 17.04.23
18:00–20:15 Uhr
Bad Langensalza
Plätze frei

Filmen ist trendy

Alles über Filmsprache, die technische Umsetzung und den Weg zum perfekten Film
23211M101
Di 02.05.23
18:00–20:30 Uhr
Mühlhausen
Plätze frei

Filmen ist trendy

Alles über Filmsprache, die technische Umsetzung und den Weg zum perfekten Film
23211L101
Mo 08.05.23
18:00–20:30 Uhr
Bad Langensalza
Plätze frei

Warum und wie fotografieren wir?

Ein Kurs für alle, denen das Drücken des Auslöseknopfes allein zu banal ist
23211M102
Di 09.05.23
18:00–20:30 Uhr
Mühlhausen
Plätze frei