Filmen ist trendy
Alles über Filmsprache, die technische Umsetzung und den Weg zum perfekten FilmEinen Film zu machen ist rein technisch gesehen mit den heutigen Möglichkeiten einfacher als je zuvor. Im simpelsten Fall kann schon ein Handy zum tauglichen Werkzeug werden. Mehrere technische Wege sind möglich und werden im Kurs besprochen. Der Kurs passt sich in Inhalt und praktischen Übungen weitgehend den Wissensbedürfnissen an. Einige praktische Übungen mit der Kamera sind vorgesehen. Gleichwohl welche technische Basis gewählt wird: Filmen macht Spaß! Ungemein größer werden die Freude und das Interesse an den Ergebnissen wenn die im Kurs erworbenen Erkenntnisse einfließen.
Die Themen:
1. Das Grundprinzip des Filmemachens
2. Die Kameraarbeit
-Einstellgrößen
-Perspektive
-Kameraführung
-Kadrierung
-Brennweite und Blende
3. Die Bildkomposition- Szenische Anordnung
-Farbkomposition
-Lichtgestaltung
-Ebenen-Aufbau
4. Die Filmmontage
-Schnitt
-Übergänge
Filmrhythmus
-Raum und Zeit
5. Die Tonebene
-zwei auditive Schichten
-Atmosphäre und Geräusche
-Sprache
-Musik
6 Abende, 08.05.2023 - 19.06.2023 Montag, 18:00 - 20:30 Uhr, 15 Min. Pause | ||||||||||||||||||||||
6 Termin(e)
| ||||||||||||||||||||||
Ulrich Michael Franke | ||||||||||||||||||||||
23211L101 | ||||||||||||||||||||||
Kursentgelt: 57,00 € |