Arbeiten mit Onlineportalen - einfach, sicher, praktisch neu
Online-Portale sind ein unverzichtbarer Helfer im Alltag – von Behördengängen über Arzttermine bis hin zu Einkäufen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie solche Plattformen effektiv und sicher nutzen können, um Zeit zu sparen und viele Aufgaben bequem von zu Hause aus zu erledigen.
Was erwartet Sie?
Behördliche Online-Portale nutzen:
• Anmeldung und Nutzung von Portalen wie z. B. der digitalen Bürgerdienste (z. B. Terminvereinbarung im Rathaus, Antragstellung).
• Sicheres Hochladen und Verwalten von Dokumenten.
Gesundheit und Arzttermine:
• Portale zur Terminvereinbarung bei Ärzten und Kliniken nutzen.
• Rezepte online anfordern und Apotheken-Lieferdienste entdecken.
Einkäufe und Dienstleistungen:
• Online-Einkaufsportale (z. B. Amazon, Supermärkte) und Lieferdienste verwenden.
• Bewertungen lesen und vergleichen, um die besten Angebote zu finden.
Reise- und Freizeitportale:
• Plattformen zur Buchung von Zugtickets, Flügen und Hotels kennenlernen.
• Veranstaltungen suchen und Eintrittskarten online buchen.
Keine technischen Vorkenntnisse erforderlich – wir erklären alles Schritt für Schritt.
Praktische Übungen machen Sie fit im Umgang mit den wichtigsten Portalen.
Individuelle Betreuung sorgt dafür, dass keine Frage offenbleibt.
Ziel des Kurses
Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, verschiedene Online-Portale sicher und effizient zu nutzen. Sie sparen Zeit bei Behördengängen, genießen mehr Komfort bei Einkäufen und können Reisen oder Freizeitaktivitäten einfach online planen.
Steigen Sie ein in die Welt der Online-Portale – sicher, praktisch und stressfrei!
Voraussetzung: geringe PC-Kenntnisse, z.B. PC-Einsteiger
4 Tage, 12.02.2025 - 05.03.2025 Mittwoch, wöchentlich, 10:00 - 12:30 Uhr, 15 Min. Pause | |||||||||
4 Termin(e)
| |||||||||
Thomas Hesse | |||||||||
25501M103 | |||||||||
Kursentgelt: 41,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Thomas Hesse