Meditation und Achtsamkeit neu
Unser Kursleiter André Mittelsdorf möchte gern einige Worte an Sie richten.
Liebe Interessenten an Meditation und Achtsamkeit,
in diesem 10-wöchigen Kurs widmen wir uns gemeinsam der stillen Meditation. Nach einem kurzen theoretischen Input starten wir zeitnah in den praktischen Teil und üben verschiedene Formen der stillen Meditation, wie beispielsweise die Atemmeditation oder die Loving-Kindness-Meditation.
Meditation kann helfen, mehr bei sich selbst anzukommen, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und eine tiefere Verbindung zu sich und anderen zu entwickeln. Gleichzeitig fördert sie eine achtsamere Haltung – sowohl im Umgang mit sich selbst als auch mit der Umwelt. Mit der Zeit verbessert sich Ihre Körperwahrnehmung, und es gelingt Ihnen zunehmend, Gelassenheit und inneren Frieden auch außerhalb der Meditationspraxis zu bewahren.
Wirkliche Zufriedenheit entsteht aus unserem Inneren und geht Hand in Hand mit der Akzeptanz dessen, was ist. In einer Welt voller Informationsflut und äußerer Reize kann Meditation eine wertvolle Möglichkeit sein, innere Ruhe und Klarheit zu entwickeln.
Im Anschluss an die praktischen Übungen tauschen wir uns in der Gruppe aus und reflektieren unsere Erfahrungen.
Bitte bringen Sie zu jeder Stunde eine Yogamatte und ein Meditationskissen oder ein etwas festeres Kissen zum Sitzen mit. Bequeme Kleidung wird empfohlen, um eine angenehme Praxis zu ermöglichen.
Mein Name ist André Mittelsdorf. Ich bin 46 Jahre alt und vor kurzem nach Mühlhausen gezogen. Als Psychologe und ausgebildeter Yogalehrer beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit verschiedenen Meditationstechniken und freue mich darauf, mein Wissen in diesem Kurs mit Ihnen zu teilen – und gleichzeitig gemeinsam Neues zu entdecken.
Ich freue mich auf interessierteTeilnehmerinnen und Teilnehmer!
in diesem 10-wöchigen Kurs widmen wir uns gemeinsam der stillen Meditation. Nach einem kurzen theoretischen Input starten wir zeitnah in den praktischen Teil und üben verschiedene Formen der stillen Meditation, wie beispielsweise die Atemmeditation oder die Loving-Kindness-Meditation.
Meditation kann helfen, mehr bei sich selbst anzukommen, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und eine tiefere Verbindung zu sich und anderen zu entwickeln. Gleichzeitig fördert sie eine achtsamere Haltung – sowohl im Umgang mit sich selbst als auch mit der Umwelt. Mit der Zeit verbessert sich Ihre Körperwahrnehmung, und es gelingt Ihnen zunehmend, Gelassenheit und inneren Frieden auch außerhalb der Meditationspraxis zu bewahren.
Wirkliche Zufriedenheit entsteht aus unserem Inneren und geht Hand in Hand mit der Akzeptanz dessen, was ist. In einer Welt voller Informationsflut und äußerer Reize kann Meditation eine wertvolle Möglichkeit sein, innere Ruhe und Klarheit zu entwickeln.
Im Anschluss an die praktischen Übungen tauschen wir uns in der Gruppe aus und reflektieren unsere Erfahrungen.
Bitte bringen Sie zu jeder Stunde eine Yogamatte und ein Meditationskissen oder ein etwas festeres Kissen zum Sitzen mit. Bequeme Kleidung wird empfohlen, um eine angenehme Praxis zu ermöglichen.
Mein Name ist André Mittelsdorf. Ich bin 46 Jahre alt und vor kurzem nach Mühlhausen gezogen. Als Psychologe und ausgebildeter Yogalehrer beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit verschiedenen Meditationstechniken und freue mich darauf, mein Wissen in diesem Kurs mit Ihnen zu teilen – und gleichzeitig gemeinsam Neues zu entdecken.
Ich freue mich auf interessierteTeilnehmerinnen und Teilnehmer!