Glaubhaftigkeit im Gerichtssaal

Schöffenfortbildung - offen für alle Interessierten

Die Bewertung von Aussagen spielt eine zentrale Rolle in vielen Strafverfahren. Doch wie wird die Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen geprüft? Welche wissenschaftlichen Methoden kommen zum Einsatz, und wie unterscheiden sich subjektive Glaubwürdigkeit und objektive Glaubhaftigkeit?

Wir laden Sie herzlich zu einem spannenden Fachvortrag mit Dr. Bettina Reinhold, Rechtspsychologin und erfahrene Glaubhaftigkeitsgutachterin aus Göttingen, ein. Sie wird Einblicke in die komplexe Analyse von Zeugenaussagen und die Rolle der Rechtspsychologie im Strafverfahren geben.

Aufgaben einer Rechtspsychologin und Glaubhaftigkeitsgutachterin

Rechtspsychologinnen und Glaubhaftigkeitsgutachterinnen sind Expertinnen, die Gerichte bei der Bewertung der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen unterstützen. Ihre Aufgabe ist es, anhand wissenschaftlich fundierter Methoden zu prüfen, ob eine Aussage widerspruchsfrei, detailreich und kontextbezogen ist. Dabei geht es nicht um die Klärung der Schuldfrage, sondern um die Beurteilung, ob eine Aussage mit hoher Wahrscheinlichkeit auf tatsächlichen Erlebnissen basiert.

Dr. Reinhold wird in ihrem Vortrag unter anderem folgende Aspekte beleuchten:

  • Grundlagen und Methoden der Glaubhaftigkeitsanalyse
  • Abgrenzung von Glaubwürdigkeit (Person) und Glaubhaftigkeit (Aussage)
  • Bedeutung von Aussagepsychologie und Erinnerungsforschung im Strafverfahren

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit einer ausgewiesenen Expertin auszutauschen und wertvolle Einblicke in die Praxis der Rechtspsychologie zu gewinnen.





1 Abend, 26.06.2025
Donnerstag, 18:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 26.06.2025 18:00 - 20:00 Uhr Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 2.7, Aula, 1. OG
René Müsse
25103M112
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von René Müsse

    1. Platzhalterbild
      Vernehmungstechnik und Vernehmungstaktik – Wer fragt, erhält Antworten25103M116
      Schöffenfortbildung - offen für alle Interessierten
      16.10.25 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
      Mühlhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild
      Strafzumessung – Was ist eine gerechte Strafe?25103M115
      Schöffenfortbildung - offen für alle Interessierten
      27.11.25 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
      Mühlhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Rückmeldung zur Veranstaltung
Kontaktaufnahme