Vom "Schnappschuss" zur Fotografie Die Grundlagen der Fotografie Am Anfang steht die Vermittlung von fotografischem Grundlagenwissen. Im Kurs nähern wir uns allmählich von der größtenteils praktizierten „dokumentarischen und plakativen Fotografie“ an die interpretierende Fotografie“ an, die uns mehr die künstlerische Seite eröffnet. Ihre Bilder gewinnen an Ausdruckskraft und damit werden Sie wesentlich mehr Spaß an Ihrem Hobby haben. An Beispielbildern lernen Sie die Beurteilung von Fotos. Inhalt: 1. Wie sehen wir - wie sieht die Kamera? Die Kamera: Unser Werkzeug Der Prinzipaufbau der Kamera Die Typklassen Die Grundeinstellungen Die bildbestimmenden Bauteile 2. Die wesentlichen Elemente der Bildgestaltung Das Licht Die Kontraste Der goldene Schnitt Die Perspektive Formen und Linien Die 3-Ebenen-Gliederung Schärfe und Unschärfe Die Farbe 3. Analysekriterien für ein Foto Das Motiv Der Bildausschnitt Die Schärfe Das Licht Der Standpunkt Grafische Merkmale Die Bewegungen Der Tiefeneindruck Der Bildinhalt
Eigene Aufnahmegeräte, gleich welcher Art, können mitgebracht werden.