Keramik für Fortgeschrittene

Gegenstände dekorieren mit Engoben


Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der keramischen Oberflächengestaltung! In diesem Vertiefungskurs widmen wir uns intensiv der kunstvollen Dekoration keramischer Gegenstände mit Engoben – farbigen Tonmineralien, die eine Vielzahl gestalterischer Möglichkeiten bieten
Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene mit Vorkenntnissen in der keramischen Arbeit, die ihre Fertigkeiten erweitern und vertiefen möchten. Im Mittelpunkt steht das praktische Arbeiten mit verschiedenen Auftrags- und Dekorationstechniken wie Malen, Tupfen, Ritzen oder Schablonieren. Dabei entwickeln Sie nicht nur Ihre gestalterischen Fähigkeiten weiter, sondern schulen auch Ihre Fingerfertigkeit und das Gespür für Formen, Farben und Texturen.
Das Erlernen und Ausüben dieser traditionsreichen Handwerkskunst hat zudem positive Wirkungen auf Körper und Geist: Die konzentrierte, handwerkliche Tätigkeit fördert Achtsamkeit, Geduld und innere Ruhe – ein wertvoller Ausgleich zum oft hektischen Arbeitsalltag. Die bewusste Verbindung von Kreativität und handwerklichem Tun unterstützt die mentale Gesundheit und steigert das allgemeine Wohlbefinden.
In gemeinsamer Atelieratmosphäre werden Techniken erklärt, ausprobiert und individuell begleitet. Der Austausch in der Gruppe, das eigene kreative Schaffen und die sinnliche Erfahrung mit dem Material Ton machen diesen Kurs zu einem ganzheitlichen Erlebnis.
Inhalte:
-Vertiefung der Engobentechniken (z. B. Schlickermalerei, Sgraffito, Spritztechniken)
-Werkstoff- und Farblehre bezogen auf Engoben
-Gestaltung und Veredelung keramischer Oberflächen
-Förderung von Fingerfertigkeit und gestalterischem Ausdruck
-Gesundheitliche Aspekte des kreativen Arbeitens
-Historische Einordnung der Techniken im traditionellen Handwerk



Materialkosten:
Glasur - 8,50 €
Ton - 18,00 € pro Paket

7 Tage, 08.09.2025 - 20.10.2025
Montag, wöchentlich, 16:00 - 19:00 Uhr
7 Termin(e)
Mo 08.09.2025 16:00 - 19:00 Uhr Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 0.07, Keramikraum, UG
Mo 15.09.2025 16:00 - 19:00 Uhr Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 0.07, Keramikraum, UG
Mo 22.09.2025 16:00 - 19:00 Uhr Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 0.07, Keramikraum, UG
Mo 29.09.2025 16:00 - 19:00 Uhr Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 0.07, Keramikraum, UG
Mo 06.10.2025 16:00 - 19:00 Uhr Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 0.07, Keramikraum, UG
Mo 13.10.2025 16:00 - 19:00 Uhr Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 0.07, Keramikraum, UG
Mo 20.10.2025 16:00 - 19:00 Uhr Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 0.07, Keramikraum, UG
Charlotte Gremler
25208M103
96,00 € zuzüglich Materialkosten nach Verbrauch

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Charlotte Gremler

    1. Platzhalterbild
      Gefäßherstellung mit Wulsttechnik25208M104neu
      27.10.25 - 08.12.25 (7-mal) 16:00 - 19:00 Uhr
      Mühlhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Rückmeldung zur Veranstaltung
Kontaktaufnahme