BILDUNGSURLAUB IN THÜRINGEN

Weimar: Blick auf Kultur und Natur - und auf Neues!

Bildungsfreistellung Weimar
Dies ist eine Veranstaltung, die durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur auf Grundlage des Thüringer Bildungsfreistellungsgesetzes (Thür.BfG) anerkannt wurde. Somit können Sie nach der im Link beschriebenen Vorgehensweise bei Ihrem Arbeitgeber einen Antrag auf Freistellung einreichen.

Auf den Spuren deutscher Geschichte ist Weimar immer eine Reise Wert! Jetzt können Sie diese wunderbare Stadt an vier Tagen intensiv und aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln erleben. Goethe und Schiller,Wieland und Nietzsche, die Herzogin Anna Amalia oder Lucas Cranach und die Bauhaus- Gestalter um Walter Gropius- große Namen, großartige Leistungen. Besichtigen Sie historische Gebäude, Parks in bunter Herbstfärbung, aber auch einen der dunkelsten Orte der deutschen Geschichte- das KZ Buchenwald. Hören Sie von Persönlichkeiten, die diesen Ort und die deutsche Geschichte prägten. Betrachten Sie Originaldokumente und -bücher, Werke der bildenden und angewandten Kunst.

Eine genaue Beschreibung des Ablaufs dieser Bildungsfreistellungszeit bekommen Sie im Wochenplan unten.
Alle näheren Auskünfte erhalten Sie von den Kolleginnen und Kollegen der VHS Weimar.



5 Tage, 13.10.2025 - 17.10.2025
Montag, 13.10.2025
Dienstag, 14.10.2025
Mittwoch, 15.10.2025
Donnerstag, 16.10.2025
Freitag, 17.10.2025
5 Termin(e)
Mo 13.10.2025 00:00 - 06:00 Uhr VHS Weimar
Di 14.10.2025 00:00 - 06:00 Uhr VHS Weimar
Mi 15.10.2025 00:00 - 06:00 Uhr VHS Weimar
Do 16.10.2025 00:00 - 06:00 Uhr VHS Weimar
Fr 17.10.2025 00:00 - 06:00 Uhr VHS Weimar
25109M100/Kursnr. Weimar:25210100
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

(Plätze frei)
Rückmeldung zur Veranstaltung
Kontaktaufnahme