Geschlossene Keramikwerkstatt

Gravieren der Oberfläche


Willkommen in der faszinierenden Welt des keramischen Gravurhandwerks! In diesem Kurs für Fortgeschrittene und Könner widmen wir uns intensiv der Kunst des Gravierens – einer traditionellen Technik, mit der keramische Oberflächen auf filigrane und kreative Weise gestaltet werden.
Sie lernen mit verschiedenen Werkzeugen Ornamente, Muster oder individuelle Motive in Tonobjekte zu gravieren. Dabei stehen sowohl das handwerkliche Können als auch die persönliche Gestaltungskraft im Fokus. Historische Hintergründe und Techniken traditioneller Gravurkunst fließen ebenso in den Unterricht ein wie die praktische Anwendung auf eigene Werke.
Das feinmotorische Arbeiten schult gezielt Ihre Fingerfertigkeit, Konzentration und Geduld. Die meditative Wirkung des Gestaltungsprozesses fördert innere Ruhe und trägt zur mentalen Entlastung bei – ein wohltuender Ausgleich zum oft hektischen Arbeitsalltag. Durch das vertiefte, haptische Erleben entstehen nicht nur kunstvolle Unikate, sondern auch Momente des bewussten Innehaltens und achtsamen Schaffens.
Ob als künstlerische Ausdrucksform oder zur Verfeinerung eigener keramischer Arbeiten: Der Kurs bietet Ihnen Raum zur Weiterentwicklung, zum Experimentieren und zum gemeinsamen Lernen in einer wertschätzenden Atmosphäre.
Voraussetzungen:
Solide Grundkenntnisse in der keramischen Arbeit (z. B. Aufbaukeramik, Grundlagen der Oberflächengestaltung) und Erfahrung im Umgang mit Ton werden vorausgesetzt.






6 Tage, 06.05.2026 - 24.06.2026
Mittwoch, 17:00 - 20:00 Uhr
6 Termin(e)
Mi 06.05.2026 17:00 - 20:00 Uhr Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 0.07, Keramikraum, UG
Mi 13.05.2026 17:00 - 20:00 Uhr Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 0.07, Keramikraum, UG
Mi 20.05.2026 17:00 - 20:00 Uhr Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 0.07, Keramikraum, UG
Mi 03.06.2026 17:00 - 20:00 Uhr Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 0.07, Keramikraum, UG
Mi 17.06.2026 17:00 - 20:00 Uhr Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 0.07, Keramikraum, UG
Mi 24.06.2026 17:00 - 20:00 Uhr Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 0.07, Keramikraum, UG
Marion Walther
26208M212
120,00 € zuzüglich Materialkosten nach Verbrauch

  1. Weitere Veranstaltungen von Marion Walther

    1. Platzhalterbild
      Majolika- Malerei25208M203
      10.09.25 - 29.10.25 (6-mal) 17:00 - 20:00 Uhr
      Mühlhausen
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    2. Platzhalterbild
      Muster schneiden, Durchbrüche25208M204
      05.11.25 - 17.12.25 (6-mal) 17:00 - 20:00 Uhr
      Mühlhausen
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    3. Platzhalterbild
      Papierabdeckung und Schablonen26208M210
      07.01.26 - 25.02.26 (6-mal) 17:00 - 20:00 Uhr
      Mühlhausen
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    4. Platzhalterbild
      Gravieren der Oberfläche26208M211
      04.03.26 - 29.04.26 (6-mal) 17:00 - 20:00 Uhr
      Mühlhausen
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
Rückmeldung zur Veranstaltung
Kontaktaufnahme