Buchvorstellung und Diskussion mit Volker Weiß - "Das Deutsche Demokratische Reich"

eine Veranstaltung in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung
In seinem hochaktuellen Buch bietet Volker Weiß eine tiefgehende und historisch fundierte Zeitdiagnose zur AfD und der extremen Rechten. Scharfsinnig enthüllt er, wie die extreme Rechte von dem Ziel getrieben ist, den westlichen Liberalismus zu überwinden und eine alternative Geschichtsdeutung durchzusetzen. Mit neuen beeindruckenden Details und einer Analyse der rechten Gegenerzählungen seziert der Autor die neurechte Szene.

Die extreme Rechte spricht von einem geistigen Bürgerkrieg, der in Deutschland tobt - und den sie gleichzeitig anheizt. In diesem Kampf geht es um die Deutungshoheit über Geschichte und Gegenwart, um Deutschland aus dem Westen herauszulösen. Die widersprüchlichen, verklärenden und oft schrillen Geschichtskonstruktionen zielen auf eine Synthese aus den autoritären Systemen der deutschen Vergangenheit. Dr. Volker Weiß analysiert diese neuen Methoden der kulturellen Kriegsführung vor allem in den Feldern der Geschichts- und Geopolitik. 

Über den Autor:
Volker Weiß, Dr. phil., geboren 1972. Der Historiker war viele Jahre als Fachautor für DIE ZEIT und ZEIT Geschichte, Jungle World, Frankfurter Rundschau, FAZ, Taz, Spiegel-Online tätig und schreibt heute exklusiv für SZ,. Er ist einer der besten Kenner der neurechten Szene. Sein Buch "Die autoritäre Revolte. Die neue Rechte und der Untergang des Abendlandes" gilt als Standardwerk zum Thema und wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017 nominiert.

Weitere Informationen zum Buch finden Sie auf der Seite des Verlages Klett-Cotta.

Die Veranstaltung ist gebührenfrei und findet in Kooperation mit der Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen statt. 
Aus organisatorischen Gründen ist eine telefonische Anmeldung oder per Mail unbedingt erforderlich.


1 Abend, 27.11.2025
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 27.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 2.6, Yogaraum, 1. OG
25101M101
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
Rückmeldung zur Veranstaltung