Was ist und wie geht selbstbestimmte Bildung?

Vortrag, Fragerunde und Diskussion
Gefühlt alle beschweren sich über „das Schulsystem“. Die Forderungen nach Veränderung in unserer Bildungslandschaft sind schier unüberschaubar, und punktuell gibt es schon Schritte in die richtige Richtung. Dennoch verlassen viele junge Menschen die Schule, die nicht nur die Orientierung, sondern auch die Lust am Lernen verloren haben. In den meisten anderen Ländern der Welt haben Eltern viel mehr Mitsprache, was die Bildung ihrer Kinder angeht, als in Deutschland.
Was, wenn wir jungen Menschen erlauben würden, sich selbstbestimmt zu bilden? Darüber hat der amerikanische Psychologe Peter Gray in Theorie und Praxis geforscht. Wie können seine Erkenntnisse auch in Deutschland und sogar in Schulen umgesetzt werden?
Der Vortrag ist für Eltern, die ihr Wissen erweitern und ihren Kindern mehr Vertrauen schenken möchten genauso geeignet wie für Lehrkräfte, die sich mit Schulentwicklung beschäftigen.



1 Tag, 04.11.2025
Dienstag, 17:00 - 19:30 Uhr, 15 Min. Pause
1 Termin(e)
Di 04.11.2025 17:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 2.7, Aula, 1. OG
Karin Kahl
25106M114
Kursentgelt: 12,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Karin Kahl

    1. Wie aus Begabung Leistung werden kann25106M113
      Vortrag, Fragerunde und Diskussion
      28.10.25 (1-mal) 17:00 - 19:30 Uhr
      Mühlhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Hilfe, mein Kind wird gemobbt!25106M115
      Vortrag, Fragerunde und Diskussion
      11.11.25 (1-mal) 17:00 - 19:30 Uhr
      Mühlhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Kinder im Burnout?25106M116
      Vortrag, Fragerunde und Diskussion
      18.11.25 (1-mal) 17:00 - 19:30 Uhr
      Mühlhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Motivation- die Triebkraft unseres Handelns25106M117
      25.11.25 (1-mal) 17:00 - 19:30 Uhr
      Mühlhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Die 7 Säulen der Resilienz25106M118
      02.12.25 (1-mal) 17:00 - 19:30 Uhr
      Mühlhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Rückmeldung zur Veranstaltung