Kinder im Burnout?

Vortrag, Fragerunde und Diskussion
Junge Menschen mit Besonderheiten wie Autismus, ADHS, Hochbegabung, Hochsensibilität, Wahrnehmungs- oder Teilleistungsstörungen erleben im Alltag ungleich mehr Stress als durchschnittlich entwickelte Gleichaltrige. Was anderen Kindern scheinbar mühelos gelingt, kann vor allem für Kinder mit mehreren „Baustellen“ eine unüberwindbare Hürde sein. Was die Betroffenen gestern noch selbst tun konnten, geht heute gar nicht mehr.
Immer noch sieht man die Ursache für solches Verhalten in Erziehungsfehlern oder vermutet eine böse Absicht bei den Kindern selbst. Mit Strafen und Verstärkerplänen treibt man die jungen Menschen noch weiter in die Verweigerung. Aber was tun? Wichtige Antworten gibt die Beschäftigung mit dem Störungsbild PDA (Pathological Demand Avoidance), das derzeit noch Gegenstand intensiver Forschung ist.
Der Vortrag bietet neben theoretischem Wissen bewährte Strategien für den Umgang mit Anforderungsvermeidung. Er ist für Eltern betroffener junger Menschen genauso geeignet wie für pädagogische Fachkräfte, die mit diesen Kindern arbeiten.



1 Tag, 18.11.2025
Dienstag, 17:00 - 19:30 Uhr, 15 Min. Pause
1 Termin(e)
Di 18.11.2025 17:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Unstrut-Hainich-Kreis, Meißnersgasse 1 b, 99974 Mühlhausen, Raum: 2.7, Aula, 1. OG
Karin Kahl
25106M116
Kursentgelt: 12,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Karin Kahl

    1. Wie aus Begabung Leistung werden kann25106M110
      Vortrag, Fragerunde und Diskussion
      09.09.25 (1-mal) 17:00 - 19:30 Uhr
      Mühlhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Hochsensible Kinder in Elternhaus und Schule25106M111
      Vortrag und Workshop
      16.09.25 - 23.09.25 (2-mal) 17:00 - 19:30 Uhr
      Mühlhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Hochbegabung, AD(H)S und Exekutivfunktionen25106M112
      Vortrag, Fragerunde und Diskussion
      30.09.25 (1-mal) 17:00 - 19:30 Uhr
      Mühlhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Was ist und wie geht selbstbestimmte Bildung?25106M114
      Vortrag, Fragerunde und Diskussion
      04.11.25 (1-mal) 17:00 - 19:30 Uhr
      Mühlhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Hilfe, mein Kind wird gemobbt!25106M115
      Vortrag, Fragerunde und Diskussion
      11.11.25 (1-mal) 17:00 - 19:30 Uhr
      Mühlhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Motivation- die Triebkraft unseres Handelns25106M117
      25.11.25 (1-mal) 17:00 - 19:30 Uhr
      Mühlhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Die 7 Säulen der Resilienz25106M118
      02.12.25 (1-mal) 17:00 - 19:30 Uhr
      Mühlhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Rückmeldung zur Veranstaltung